Peter Eyberg hat das Unternehmen 1994 in Wiehl gegründet. Der gelernte Baumschulmeister baute die Firma zu einem gewachsenen Betrieb aus.
    Jan Eyberg – Sohn der Eybergs – macht seine Ausbildung im väterlichen Betrieb. 2013 kehrt er nach weiteren Fachabschlüssen und Stationen in anderen Unternehmen zurück.
     
    In den Folgejahren teilten sich Vater und Sohn die Unternehmensgeschicke und bauten den Betrieb gemeinsam zu einem der führenden Betriebe des Garten und Landschaftsbau im Oberbergischen Kreis
    aus. Peter Eyberg verantwortet den Bereich der Vegetationstechnik, Jan Eyberg führt den Bereich der Bautechnik.
     
    Das Büroteam vollkommen machen  Anita Eyberg  in Buchhaltung und Controlling, sowie von Sebastian Rau zur Unterstützung der Bauleitung.
     
    Den Generationswechsel haben die Eybergs zum Start ins Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen, seitdem hat der Sohn vom Vater den Staffelstab übernommen.
    20 Mitarbeiter arbeiten für unseren Familienbetrieb: unter anderem zählen zwei Meister im Garten- und Landschaftsbau, sieben
    Landschaftsgärtner, drei Gärtner aus den Bereichen Baumschule und Zierpflanzenbau, ein Maschinist und vier Auszubildende
    dazu. 
    „Mittlerweile haben wir den achten Auszubildenden übernommen“, analysiert Jan Eyberg stolz.
     
    Die kontinuierliche Ausbildung sieht er auch als probates Mittel, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen.
     
    Der Betrieb kooperiert übrigens auch mit der Stadt Wiehl, die ihre Auszubildenden hier bereits zum zehnten Mal ein Jahr lang praktisch im Bereich Bautechnik arbeiten lassen.
     
    Der Meisterbetrieb Peter Eyberg unterstützt zudem Jugendliche, die es nicht so leicht in ihrem familiären Umfeld haben und auf eine Werker-Ausbildung bei einem sozialen Träger setzen: Hier
    absolvieren sie den praktischen Teil Ihres Langzeitpraktikums.