Peter Eyberg hat das Unternehmen 1994 in Wiehl gegründet. Der gelernte Baumschulmeister baute die Firma zu einem gewachsenen Betrieb aus.
Jan Eyberg – Sohn der Eybergs – macht seine Ausbildung im väterlichen Betrieb. 2013 kehrt er nach weiteren Fachabschlüssen und Stationen in anderen Unternehmen zurück.
Seitdem teilen sich Vater und Sohn die Unternehmens- geschicke: Peter Eyberg akquiriert, kümmert sich um die Angebote und die Kommunikation. Jan Eyberg verantwortet die Bauleitung. Das Controlling und der reibungslose Ablauf im Büro unterliegt Anita Eybergs Verantwortung.
„Mache deine Pläne mit Menschen, die auf
demselben Weg wandeln, wie du selbst.“
(aus China)
15 Mitarbeiter arbeiten für unseren Familienbetrieb: unter anderem zählen fünf Landschaftsgärtner, zwei Auszubildende, zwei Maschinenführer und ein Schreiner dazu. „Wir sind
besonders stolz, unseren Kunden kreative Holzarbeiten anbieten zu können“, sagt Peter Eyberg – neben dem besonderen Sachverstand bei der Baumpflege ein wichtiges Markenzeichen des
Betriebes.
Die Mitarbeiter arbeiten täglich in drei Kolonnen.
„Mittlerweile haben wir den sechsten Auszubildenden übernommen“, analysiert Jan Eyberg stolz.
Die kontinuierliche Ausbildung sieht der Junior auch als probates Mittel, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen.
Der Betrieb kooperiert übrigens auch mit der Stadt Wiehl, die ihre Auszubildenden hier bereits zum zehnten Mal ein Jahr lang praktisch im Bereich Bauchtechnik arbeiten lassen.
Der Meisterbetrieb Peter Eyberg unterstützt zudem Jugendliche, die es nicht so leicht in ihrem familiären Umfeld haben und auf eine Werker-Ausbildung bei einem sozialen Träger setzen: Hier absolvieren sie den praktischen Teil Ihres Langzeitpraktikums.
PARTNER